RELEASE NOTES
- VERÖFFENTLICHUNGSDATUM:
- RELEASE TYPE:
- RELEASE:
- 23. Oktober 2025
- OTOBO 11.0
- Patch Level Release
Docker Maintenance
Mehr Sicherheit mit Redis 8
- Wir wechseln von Redis 6.0 auf Redis 8 als Standard-Caching-Modul für Docker, da die ältere Version von einer kritischen Sicherheitslücke (CVE-2025-49844) betroffen ist.
Vorteil:
Keine zusätzliche Konfiguration notwendig – OTOBO liefert künftig Redis 8 standardmäßig aus.
Alternative:
Statt OTOBO zu aktualisieren, können Sie auch einfach in Ihrer .env-Datei im otobo-docker-Verzeichnis den Wert OTOBO_IMAGE_REDIS=redis:8-bookworm setzen und anschließend docker-compose down; docker-compose up -d ausführen, um das Redis-Image zu wechseln.
Alternativ lässt sich Redis komplett deaktivieren, indem Sie die Zeile $Self->{'Cache::Module'} = [...] in Ihrer Kernel/Config.pm auskommentieren.
MariaDB-Update auf lts-noble (aktuell 11.8.3)
- Das bisherige MariaDB-Image (10.5) wurde durch
lts-nobleersetzt.
⚠️ Wichtig: Der MySQL-Client ist in diesem Image nicht mehr enthalten — stattdessen wird MariaDB verwendet.
Sollten Sie zusätzliche Backup- oder Wartungs-Jobs eingerichtet haben, müssen Sie diese anpassen:
mysqladmin → mariadb-admin
mysqldump → mariadb-dump
NGINX auf Basis von Debian 13
- Das Update des
nginx-mainline-Docker-Images auf Debian 13 „Trixie“ als Basis ist nun auch in unseremotobo-nginx-Image berücksichtigt.
Mit diesen Änderungen bleiben Ihre OTOBO-Installationen sicher, aktuell und zukunftsfähig – ohne zusätzliche Komplexität.
Verbesserungen
- [Enhancement] Dynamische Lens-Felder sind jetzt auch für Kunden- und Kundenbenutzer-Referenzen verfügbar. [#4705]
Bug Fixes
- [Bugfix] Berechtigungsprüfung im AgentElasticsearchQuickResult korrigiert: Es wird nun CustomerUserInfo statt AdminCustomerUser geprüft. [#4768]
- [Bugfix] Das Bearbeiten eines Artikels führt nicht mehr zu einem ungelesen-Symbol in der Toolbar.[#4688]
- [Bugfix] Fehler in der Validierungslogik für Pflicht-Dynamic-Fields mit Regex-Prüfung behoben. [#4751]
- [Bugfix] Automatische Verlinkung von Reference-Dynamic-Fields funktioniert jetzt korrekt auch bei Mehrfachwerten. [#4759]
Nächste Schritte
OTOBO 11.0 Change Log
Ein umfassender Überblick über alle aktuellen und vergangenen Änderungen.
Security Patch? System-Update?
Das müssen Sie nicht allein erledigen.
Für unsere Support-Kunden: Einfach über das Portal melden oder kurz anrufen – wir sind für Sie da.
Sie arbeiten noch nicht mit uns? Vielleicht ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Gern unterstützen wir Sie beim nächsten Update.
Melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie!
Unternehmen
OTOBO | Simplify work and create exceptional service experiences.
Die Source Code Owner und Maintainer hinter OTOBO.
Software
Service Management-Plattform
OTOBO Demo
OTOBO Download
OTOBO Dokumentation
Security-Problem melden:
security@otobo.org

