Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #29743
    • #30070
      Stefan Abel
      Moderator

        Hallo,

        ggf. statt sAMAccountName oder uid in der Einstellung AuthModule::LDAP::UID die Mailadresse verwenden und mit AuthModule::LDAP::UserSuffix arbeiten?

        Habe ich noch nicht ausprobiert und normalerweise bekommen die Anwender das auch hin, wenn man denen sagt, dass sie sich mit ihrem Windows-Login (bspw.) anmelden sollen.

      • #30071
        Stefan Abel
        Moderator

          Ah, Kundenbenutzer wäre adäquat Customer::AuthModule::LDAP::UID und Customer::AuthModule::LDAP::UserSuffix. Bzw. dann ggf. noch das Mapping anpassen.

        • #30079
          Tristan Ochs
          Teilnehmer

            Hallo Stefan,

            danke für deine Idee. Ich habe nun alles umgeswitcht auf den Login via mail.

            Das Ganze verhält sich nun folgendermaßen:
            1. Ist Customer::AuthModule::LDAP::UserSuffix aktiviert und konfiguriert, wird sich per Nutzername eingeloggt, es kann sich nicht per E-Mail eingeloggt werden.
            2. Ist Customer::AuthModule::LDAP::UserSuffix deaktiviert, kann sich ausschließlich per E-Mail eingeloggt werden.

            Leider ist es somit immer noch nicht die Lösung, nach der ich gesucht habe.

            Ich denke mal, dass wird dann auch nur durch eine Veränderung des Programmcodes möglich sein – sprich es müsste so programmiert sein, dass der UserSuffix optional genutzt wird und nicht zwingend. Wenn keiner eine andere Idee hat, dann switch ich jetzt zurück auf Login via sAMAccountName und belass das erst einmal so.

            Grüße
            Tristan

        Ansicht von 3 Antwort-Themen
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.