NEWS | RELEASE MANAGEMENT
End of Life für OTOBO 10.0.x
OTOBO 10.0 erreicht am 01. Januar 2026 sein Serviceende (End of Life). Dies gilt für alle Versionen von OTOBO 10.0.x, die seit Juli 2020 veröffentlicht wurden.
Ab dem 01. Januar 2026 erhalten diese Versionen keine Sicherheitsupdates mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihr System.
Natürlich unterstützen wir Sie gerne beim Upgrade Ihres Systems.
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da, bitte schreiben Sie uns.
Releasezyklus
Alle OTOBO-Versionen werden mindestens bis zur Veröffentlichung des übernächsten Major/Minor Releases unterstützt – und in jedem Fall drei Jahre lang.
- Release
- 10.0
- 10.1
- 11.0
- Release-Datum
- Juli 2020
- Mai 2022
- Mai 2024
- Support-Ende
- 01.01.2026
- mit OTOBO 12.0 voraussichtlich Mai 2026
- nicht vor Mai 2027
Über Rother OSS GmbH
Gegründet im Jahr 2011 bietet die Rother OSS GmbH mit Hauptsitz bei Straubing Business Services zu den freien OTRS-Versionen an und schreibt den Open Source-Gedanken groß. Mit persönlicher und partnerschaftlicher Beratung, Training, Entwicklung, Support und Managed Services unterstützen wirOrganisationen aller Größen bei der Implementierung maßgeschneiderter und nachhaltiger Lösungen für ihr Prozess- und Service Management. Seit 2019 gibt es unseren Fork OTOBO. Als Maintainer und Source Code Ownerstellen wir die Service Management-Plattform konsequent Open Source und lizenzkostenfrei zur Verfügung und entwickeln sie in enger Kooperation mit der Community kontinuierlich weiter. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen wie Siemens, Infineon, Hyundai und Bernina sowie Behörden, Kommunen, Hochschulen und Kliniken. Aktuelle Neuigkeiten zu OTOBO finden Sie auf otobo.io oder LinkedIn. Folgen Sie uns!
Pressekontakt
Grit Rother
Tel: +49 9427 68 39 000
Unternehmen
OTOBO | Simplify work and create exceptional service experiences.
Die Source Code Owner und Maintainer hinter OTOBO.
Software
Service Management-Plattform
OTOBO Demo
OTOBO Download
OTOBO Dokumentation
Security-Problem melden:
security@otobo.org