-
AutorBeiträge
-
-
2. April 2025 um 15:38 Uhr - Views: 18 #34771
Hallo Leute,
ich wollte vorhin ein Addon innerhalb des Paket Managers installieren.
Es handelte sich dabei um das Addon „CustomerAgeShowCreated“.
Im selben Moment wie ich die Installation begann, bekam ich die Meldung „Internal Server Error“.
Selbst nach deinstallieren des Addons und Neustart des Dockers komme ich nicht mehr auf die Oberfläche – OTOBO ist quasi tot.
Habt ihr eine Idee, was wir noch probieren können?
Mit freundlichen Grüßen
Ramon Hilberg
-
2. April 2025 um 15:53 Uhr #34773
Hallo Ramon,
ist das ganze eine Docker-Installation? Könntest du in dem Fall bitte einmal ein
docker logs otobo_web_1 --since 2m
machen, nachdem eine Seite aufgerufen wurde? Das auch aus Interesse. Danach probiere bitte einmal, ob ein Container-Restart ausreicht, das wieder zum laufen zu bringen:docker restart otobo_web_1
(Bei einer nativen Installation wären beispielshalber die Einträge in
/var/log/apache2/error_log
und einservice apache2 restart
die entsprechenden Befehle.)Und ja, passieren sollte das eigentlich nicht, ich kann das besagte Paket auch problemlos installieren und deinstallieren. Sind denn andere Pakete installiert, und welche OTOBO-Version ist das ganze?
Viele Grüße, Sven
-
2. April 2025 um 16:00 Uhr #34774
Grüße, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, es handelt sich um eine Docker Installation Version 10.1 und lediglich das FAQ Addon ist zusätzlich installiert.
Wir probieren die Befehle mal aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ramon Hilberg
-
-
2. April 2025 um 16:13 Uhr #34775
Hallo nochmal,
den Container haben wir neugestartet.
folgende Meldung haben wir durch den genannten Befehl erhalten:
web-1 | Can’t locate object method „new“ via package „Kernel::System::DynamicField::Driver::RichText“ at /opt/otobo/bin/psgi-bin/../../Kernel/System/DynamicField/Driver/RichText.pm line 71.
Ich vermute, dass selbst nach deinstallation des Addons noch diese Systemvariablen bearbeitet sind und den Bug verursachen.
Wäre es ratsam, die richtext.pm aus einem Backup zu ersetzen?
Perplexity hat mir das ebenfalls empfohlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ramon Hilberg
-
2. April 2025 um 16:32 Uhr #34777
Hallo,
da stimmt etwas mit dem System nicht ganz. Das dynamische Feld RichText existiert erst mit OTOBO 11 und wurde vielleicht durch ein anderes Paket eingespielt? Da hätten dann bei der Deinstallation einmal alle noch existierenden Felder vom Typ RichText gelöscht werden müssen, und der Treiber muss richtig aus der SysConfig aufgeräumt werden. Die RichText.pm, wo auch immer sie herkam, temporär wiederherzustellen könnte helfen das zu tun, ja.
Viele Grüße, Sven
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.