Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #15922

      Hallo,

      Wir haben eine neue otobo Umgebung via Docker in unserer Infrastruktur installiert.

      Wenn wir die Website per Browser aufrufen, haben wir sehr lange Ladezeiten bei dem Aufruf der Index Seite

      Zwischenzeitlich wird folgende Nachricht angezeigt.

      Das Verhalten tritt bei folgenden getesteten Browsern auf:

      Google Chrome Version 119.0.6045.160
      Microsoft Edge Version 119.0.2151.58
      Thorium Version 117.0.5938.157
      Firefox Version 119.0.1

      Wir haben zusätzlich jeden Browser auch noch im Inkognito Modus getestet.

      Außerdem haben wir es auch sowohl mit als auch ohne den Nginx Reverse Proxy probiert.

    • #15930

      Hallo Dennis R87,

      welches Betriebssystem läuft da? Wieviel RAM / CPU hat die VM bzw. die physische Maschine?

      Gruß Marcel

    • #15931

      Hallo,

      Betriebssystem: Ubuntu 22.04.3 LTS

      RAM: 4 GB

      CPU: 2 CPUs VM

    • #15932

      In unserem Livesystem haben wir 8 GB RAM, das läuft flüssig.

      Im Testsystem sind auch nur 4 GB, da sind die Ladezeiten auch recht hoch.

      Wurde der Cache mal gelöscht?

      –> den System Cache löschen und ein Rebuild machen

      So funktioniert das für eine Docker basierte installation:

      Console (putty) öffnen und die folgende Befehle ausführen.

      sudo docker exec -it otobo_web_1 bash

      cd bin

      ./otobo.Console.pl Maint::Cache::Delete

      ./otobo.Console.pl Maint::Config::Rebuild –cleanup

      Gruß Marcel

       

    • #15934

      Hab jetzt den RAM auf 8 GB erweitert.

      Danach auch die Befehle ausgeführt.

      Leider hat diese auch zu keiner Besserung geführt.

    • #15935

      Hab jetzt mal mehr an den Einstellung herum gearbeitet und die Einstellungen für den Cache Server (otobo_redis_#) Raus genommen.

      Dann hab ich wieder Ladezeiten von unter 0,3 Sekunden.

      • #15940
        Ailina Verhoeven
        Teilnehmer

          Hallo Dennis,
          kannst du mir sagen, was genau du dort als letztes verändert hast? Ich habe das gleiche Problem und suche noch nach einer Lösung. Hast du dadurch andere einbußen?
          Liebe Grüße
          Ailina

      • #16014

        Hallo Ailina,

        was genau dieser Cache Server (Docker) macht kann ich leider nicht sagen aber ich hab gestern den Otobo Docker neuaufgebaut ohne den Cache Server und Elasticsearch.
        Nach dem Erstellen musst du nur die „Kernel/Config.pm“ bearbeiten.

      • #29838
        Frank PTB
        Teilnehmer

          Hallo Dennis87,

          wenn ich deinen Eintrag richtig verstanden habe, laufen bei dir im Docker unter otobo folgende Container:

          • otobo_web_1
          • otobo_db_1
          • otobo_daemon_1
          • otobo_redis_1
          • otobo_elastic_1

          und du hast nur die Einträge für Redis und Elasticsearch in der Config.pm deaktiviert ?

          Ich habe als Test das Docker Compose angepasst in der otobo-base.yml. so dass die Container Redis und Elastic nicht mit erstellt werden. Leider ist bei dem ersten Import etwas schlief gelaufen.

          Wäre der Weg interessant ?

           

          Nette Grüße

          Scout1971

      Ansicht von 7 Antwort-Themen
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.