-
AutorBeiträge
-
-
21. Mai 2024 um 11:44 Uhr - Views: 210 #30746
Ich habe Otobo 11.0 klassische nach dieser Anleitung installiert: https://doc.otobo.org/manual/installation/10.1/de/content/installation.html (Die Links habe ich entsprechend für Version 11.0 angepasst.)
Nachdem ich meine Config.pm angepasst habe um den SSO für Agenten und Kunden zu aktivieren, bekomme ich folgenden Fehler im Apache error.log:
[perl:error] [pid 3567] [client 172.22.6.13:50759] Kernel::System::OpenIDConnect could not be loaded: at /opt/otobo/bin/psgi-bin/../../Kernel/System/ObjectManager.pm line 294.\n, referer: https://otobo.url.de/
Und im otobo.log:
[Error][Kernel::System::ObjectManager::_DieWithError][662] Kernel::System::OpenIDConnect could not be loaded:
Die Konfiguration hatte ich vorher schon problemlos auf meiner 10.1 Docker Installation verwendet.
-
21. Mai 2024 um 11:45 Uhr #30748
Hi
such mal in der Konfiguration nach „https://otobo.url.de/“, da stimmt noch was nicht und muss ersetzt werden.
Schöne Grüße,
Stefan
Team OTOBO
-
21. Mai 2024 um 11:49 Uhr #30749
Ich denke du hast Crypt::JWT nicht installiert – mach mal bitte ein
bin/otobo.CheckModules.pl --flist auth:openidconnect
Viele Grüße, Sven
-
Diese Antwort wurde vor 11 Monaten von
Sven Oesterling geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 11 Monaten von
-
21. Mai 2024 um 12:28 Uhr #30755
Danke für die schnelle Hilfe! Die URL hatte ich aus Datenschutzgründen geändert, in meiner Config stimmt die.
Aber Crypt::JWT fehlt tatsächlich!
Packages needed for the feature 'auth:openidconnect':
o Crypt::JWT.......................Not installed! (optional - Required for authentication via OpenIDConnect.)Ich hatte mich auf die Ausgabe von
perl /opt/otobo/bin/otobo.CheckModules.pl -list
verlassen.Welches Paket muss ich da nachinstallieren? libcrypt-jwt-perl?
-
21. Mai 2024 um 12:45 Uhr #30756
Ja, ein
apt-get install libcrypt-jwt-perl
hat das Problem gelöst. Danke
-
-
AutorBeiträge
- Das Thema „ Kernel::System::OpenIDConnect could not be loaded“ ist für neue Antworten geschlossen.