ADD-ON FEATURE
OTOBO CMDB 11 – jetzt noch leistungsstärker
Volle Transparenz über Ihre gesamte Infrastruktur – für durchgängig verzahnte Serviceprozesse.
Die integrierte OTOBO CMDB (Configuration Management Database) ist mehr als nur ein zentrales Asset Verzeichnis. Sie schafft Transparenz über Ihre gesamte IT- und Non-IT-Infrastruktur, macht Abhängigkeiten sichtbar und hilft, Serviceunterbrechungen frühzeitig zu erkennen und schnell zu beheben. Der echte Mehrwert: bessere Planung, weniger Risiken, höhere Verfügbarkeit.
Ready2Import-CI-Klassen: Vordefiniert, praxisbewährt, anpassbar.
Basierend auf realen ITSM-Use Cases und unserer Consulting-Erfahrung bietet die neue OTOBO CMDB sofort nutzbare Ready2Import CI-Klassen – flexibel anpassbar an Ihre individuellen Anforderungen.
Genau abgestimmte Zugriffsrechte
Bestimmen Sie exakt, wer welche Informationen einsehen oder ändern darf. Weil die Buchhaltung andere Daten braucht als der Service.
Neu: Auch Kundenbenutzer können jetzt im Serviceportal auf für sie freigegebene CIs zugreifen.
Individuelle Beschreibung & neue Feldtypen
Erfassen Sie Ihre Assets ganz nach Bedarf – mit dynamischem Formular-Aufbau, übersichtlicher Struktur und neuen Feldtypen, die weitere Möglichkeiten der Verlinkung und für Automatisierung bieten.
Noch schneller finden, was zählt
Profitieren Sie von flexiblen Filter- und Suchfunktionen – auch bei großen Datenbeständen.
Volle Integration in Ihre Serviceprozesse
Die integrierte CMDB ist nahtlos in Ihre zentralen (IT-) Service-Management-Prozesse eingebunden. So können Kunden bei der Störungsmeldung direkt das betroffene Gerät auswählen – und die Daten der neuen Festplatte werden schon im Beschaffungsprozess automatisch in der CMDB hinterlegt.
Alle Abhängigkeiten im Blick
Erkennen Sie auf einen Blick, in welcher Relation CIs zueinander stehen – und wie sich z. B. Störungen auswirken. Für mehr Transparenz und fundierte Entscheidungen.
Optimierte CI-Synchronisation per REST/SOAP
Integrieren Sie externe Systeme nahtlos – über stabile und leistungsfähige Webservice-Schnittstellen.
Performante Speicherung
Dank optimierter Speicherstruktur arbeiten Sie auch bei tausenden von CIs jederzeit schnell und zuverlässig.
Ob ITSM, Facility Management, Vertragsverwaltung oder Fuhrpark – die OTOBO CMDB passt sich flexibel Ihrem Use Case an.
Herausforderung: Den Überblick über Geräte, Maschinen und Werkzeuge in verschiedenen Abteilungen bewahren – und Änderungen zuverlässig dokumentieren.
Lösung mit OTOBO: Die CMDB macht es einfach, IT-Systemlandschaften, Fahrzeugflotten und Maschinenparks systematisch zu dokumentieren – samt Standorten, Wartungshistorie, Handbüchern und Zuständigkeiten.
Ergebnis: Mehr Übersicht, weniger Ausfallzeiten.
Herausforderung: Ausstattung von Räumen und deren Nutzung sowie Wartungsvorgänge effizient und nachvollziehbar organisieren.
Lösung mit OTOBO: Räume, Möbel, Klimaanlagen, Beamer und weitere Ausstattung werden als CIs hinterlegt. Wartungsintervalle, Verträge und Verantwortliche lassen sich direkt verknüpfen.
Ergebnis: Klare Zuständigkeiten und ein planbares, transparentes Gebäudemanagement.
Herausforderung: Wartungs- Service- oder Leasing-Verträge laufen aus oder verlängern sich automatisch – oft unbemerkt und ohne rechtzeitige Reaktion.
Lösung mit OTOBO: Verwalten Sie Verträge als CIs – inklusive Fristen, Ansprechpartnern und verknüpften oder hinterlegten Dokumenten. (Für große oder viele Dateien empfiehlt sich ein separates DMS.)
Ergebnis: Volle Kontrolle über Ihre Vertragslaufzeiten – und keine bösen Überraschungen mehr.
Sie können das Add-on einfach über die OTOBO-Paketverwaltung herunterladen.
Technische Details und eine Anleitung finden Sie in der Doku.
Was sind Ihre Ziele? Wo stehen Sie aktuell? Welche Anforderungen sind für Sie entscheidend?
Wir hören zu, denken mit – und unterstützen Sie mit praxisnahen Lösungen.
Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt: individuell, lösungsorientiert und umsetzbar.