Schlagwörter: auto response, Automatische antwort
-
AutorBeiträge
-
-
8. September 2025 um 9:58 Uhr - Views: 61 #35900
Hallo,
manche Kunden bekommen keine automatisch Antwort, nachdem sie ein Ticket per Mail eröffnet haben. In der Historie sehe ich dann folgende Meldung:
Sent no auto-response because the sender doesn’t want an auto-response (e. g. loop or precedence header) (Misc)
Im Betreff des Kunden steht einen Ticketnummer seines Ticketsystems (z.B. INC01709700 Bitte Ticket eröffnen).
otobo-Version: 10.1.10
Keine Dockerinstallation
-
8. September 2025 um 10:34 Uhr #35902
Hi Kim Oliver,
Die Fehlermeldung deutet darauf hin dass für die Email ein ‚X-OTOBO-Loop‘ Header gesetzt ist, siehe
Gibt es ggfs einen entsprechenden Postmaster-Filter?
lg,
-mike -
8. September 2025 um 10:53 Uhr #35903
Hallo Mike,
es gibt ein Postmaster-Filter, der Mails von dem Kunden (Mail From: @firma.org) auf eine andere PRIO setzt.
Das Problem tritt nur auf, wenn die Mail vom Kunden aus deren Ticketsystem kommt. Wenn ein User von dem Kunden direkt schreibt, dann wird eine automatische Antwort erstellt.
Gruß Kim
-
22. September 2025 um 11:43 Uhr #36029
Hallo,
hat noch jemand eine Idee?
Wie kann ich die Mail von dem Kunden komplett in als Plaintext sehen. Vielleich ist dort noch etwas zu dem Problem zu finden.
Gruß Kim
-
24. September 2025 um 11:36 Uhr #36052
Hallo Kim,
das kann an einigen Header-Feldern liegen. Das geht vom Format des
From:
-Feldes bis hin zu spezifischen Feldern wieX-Auto-Response-Suppress
,Precedence
,Auto-Submitted
undx-autorespond
.Ohne die Header der E-Mail zu sehen, kann man nur raten.
Viele Grüße
Arnold
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.