Topic Resolution: Answered
Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #37875
      Answered
      Lars Schönmottel
      Teilnehmer

        Hallo Zusammen,

        wir haben Otobo als Docker Container laufen (rotheross/otobo:latest-11_0 (11.0.12)). Ich habe es geschafft ein Postfach per IMAP in Otobo einzurichten, nun möchte ich auch SMTP zum versenden einrichten. Leider stoße ich hierbei immer wieder auf das selbe Problem:

        Der erste Eintrag in der Tabelle ist die Antwort auf ein Ticket an einen Kunden, die darauffolgenden sind Benachrichtigungen an den Administrator (vermutlich Fehlermeldungen?).

        Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen (Admin -> SysConf -> Core -> Email):

        • SendmailModule: SMTPTLS (habs auch mit SMTPS probiert)
        • SendmailModule::AuthPassword
        • SendmailModule::AuthUser
        • SendmailModule::Host
        • SendmailModule::Port
        • SendmailModule::SSLVerifyMode (habe auch hier beide Modes probiert)

        Außerdem:

        • Docker compose: otobo-base.yml, otobo-override-http.yml
        • Sender und Recipient lt. Tabelle sind richtig
        • Der Docker Host kann den SMTP Server erreichen und sich auch per Telnet auf den SMTP-Port connecten. Auch über ein SMTP-Test-Tool kann eine E-Mail problemlos vom Docker-Host verschickt werden.
        • Ich habe zwei verschiedene SMTP Server getestet – bei beiden liegt der selbe Fehler vor
        • Ich habe das SendmailModule auf „Kernel::System::Email::Test“ gestellt, laut Kommunikationslog wird die Email dann zugestellt. Der Pfad $OTOBO_HOME/var/tmp/CacheFileStorable/EmailTest/ existiert aber im Container nicht. Also die Email kann ich nicht finden.

        Übersehe ich etwas grundsätzliches? Gibt’s noch weitere Logs die ich anschauen kann?

        Vielen Dank! :)

      • #37881
        marcel-graf
        Teilnehmer

          Hallo Lars,

          die Mailadresse der Queue darf auch über den SMTP Senden?

          Steht noch was im Kommunikationsprotokoll?

          Wir selbst haben auf das Paket „MultiSMTP“ umgestellt, da wir über verwschiedene SMTP Server versenden müssen.

          Schau doch auch noch in den Post: https://otobo.io/forums/topic/smtp-errormessage-resource-temporarily-unavailable/

          Da war ein Fehler im FQDN.

          Gruß Marcel

        • #37885
          Best Answer
          marcel-graf
          Teilnehmer

            Hier unter Admin -> Systemkonfiguration nach FQDN suchen. Wir haben bei uns für den Otobo Server einen Eintrag im DNS gesetzt.

            • #37886
              Lars Schönmottel
              Teilnehmer

                Hallo Marcel,

                die Einstellung des FQDN war’s! Danke.

                Dort war zwar schon etwas hinterlegt, allerdings mit dem prefix https://.... Nachdem nur noch der Domainname dort steht gehen beide SMTP-Server.

            • #37889
              marcel-graf
              Teilnehmer

                Prima :)

            Ansicht von 3 Antwort-Themen
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.